YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Zum World Mental Health Day 2021

Jetzt spreche ich:
4 Wünsche

Anlässlich des World Mental Health Days am 10. Oktober 2021 fordern wir: Nehmt das Thema psychische Gesundheit bei Kindern endlich ernst. Denn schon vor der aktuellen Pandemie befanden wir uns in einer Krise. Einer Krise, die die psychische Gesundheit von Kindern betrifft. Passend zu den aktuellen Koalitionsverhandlung haben wir dafür 4 Forderungen an Politik und Gesellschaft aufgestellt. Hier erfährst du, welche Forderungen das sind. Sei dabei und unterstütze unseren Appell!

Wunsch 1

Psychische Gesundheit ernst nehmen!

Jedes 3. Kind in Deutschland leidet unter psychischen Problemen1 – und niemand spricht darüber! Bildung ist wichtig, aber die psychische Gesundheit ist wichtiger. Kinder werden in der Politik hauptsächlich als Schülerinnen und Schüler wahrgenommen. Wir müssen als Gesellschaft den Druck auf Kinder und Jugendliche vermindern, um dem wachsenden psychischen Stress entgegenzuwirken. Wir fordern: Das Thema Mentale Gesundheit gehört in den Unterricht, ab Klasse 1!
Eine Schulpsychologin betreut im Schnitt 6.000 Kinder2, die durchschnittliche Wartezeit auf einen Therapieplatz beträgt häufig 6 Monate oder mehr3 – wir benötigen dringend mehr Hilfe von qualifizierten Expert*innen! Nicht nur akut gefährdete Kinder sollten zeitnah die Möglichkeit zur therapeutischen Behandlung bekommen, sondern alle Kinder. Hier ist ein Umdenken nötig, denn Kinder mit psychischen Auffälligkeiten müssen in unserem Gesundheitssystem berücksichtigt werden. Wir fordern: den Einsatz von Schulpsycholog*innen ausbauen, mehr Therapie-Sitze und die verstärkte Einbindung digitaler Hilfsangebote!

Wunsch 2

Hilfs-
angebote ausbauen!

Wunsch 3

Vielfalt
feiern!

Jedes 4. Kind war schon einmal von Mobbing betroffen4 – werft das Wort “normal” über Bord und bestärkt jedes Kind darin, so zu sein wie es ist! Denn unsere Kindheit hat einen immensen Einfluss darauf, wie wir unser weiteres Leben bestreiten. 50% aller psychischen Erkrankungen entstehen vor dem 14 Lebensjahr5. Wir fordern, in Schule, im Sportverein und überall in unserer Gesellschaft: Vielfalt feiern und persönliche Stärken fördern!
Fast jedes 2. Kind erlebt in der Kindheit Schlafprobleme6 oder kann sich nicht richtig entspannen. Kein Wunder, denn häufig erinnert der Tagesplan eines 8-Jährigen an den Terminkalender eines CEOs. Dabei sollten auch wir Erwachsene mittlerweile erkannt haben: Schneller, weiter, höher war gestern! Insbesondere Kinder brauchen Freiräume um sich zu entspannen und kreativ zu werden. Wir fordern: Den Alltag von Kindern entschleunigen!

Wunsch 4

Auch mal entspannen!

Mit Unterstützung von

Diese Liste wird stetig erweitert. Unterstütze auch du diesen Appell mit deinem Logo. Kontaktiere uns jetzt.

Sei dabei und teile diesen Appell!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email