Albträume: Was tun, wenn Kinder nachts Angst haben?
“Da ist ein Monster unter meinem Bett!” – Vielen Eltern dürfte dieser Satz bekannt vorkommen. Manchmal verfolgt das Monster unter dem Bett dein Kind sogar noch in einen Albtraum. Kein Wunder, dass hier das Einschlafen am Abend schwierig wird. Wir geben dir Tipps, wie du gemeinsam mit deinem Kind mit Ängsten vorm Einschlafen und Albträumen […]
Wenn Stress den Schlaf deines Kindes stört…
Hausaufgaben, Klassenarbeiten, Streitereien und co – Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder erleben bereits eine Menge Stress. Das kann sich auch auf ihren Schlaf auswirken und zu Ein- oder Durchschlafproblemen führen. Zum Glück gibt es hier ein paar hilfreiche Tipps, mit denen dein Kind auch in stressigen Zeiten gut in den Schlaf findet. Kinder haben […]
Musik zum Einschlafen: So funktioniert’s
Wie oft hast du deinem Kind zum Einschlafen ein Schlaflied vorgesungen? Lieder oder Musik zum Einschlafen scheinen manchmal wahre Wunder im Kinderzimmer zu bewirken – und das nicht nur, wenn sie selbst gesungen sind. Wir zeigen dir, warum Musik deinem Kind beim Einschlafen und Entspannen hilft. Zauber von Musik und Klängen Wenn dein Kind das […]
Wie schläft mein Kind alleine ein?
Schlaf ist für viele Eltern das Nr. 1-Problemthema: Das Kind kann abends nicht alleine einschlafen, wird ständig in der Nacht wacht und als Elternteil selbst ist man auch einfach nur noch müde. Eltern sehnen sich nach einer ruhigen Nacht und, dass ihr Kind problemlos und am besten alleine einschläft. Wir zeigen dir heute, warum das […]
Achtsam Essen mit Kindern
Achtsamkeit und Ernährung haben eine Menge gemeinsam. Aus diesem Grund haben wir uns mit Mia & Ben zusammengesetzt, die nachhaltige und gesunde Joghurtalternativen für Kinder entwickeln. Heute erzählen wir dir mehr dazu, wie achtsam Essen mit Kindern funktioniert. Achtsame Ernährung für Kinder Essen mit Kindern kann manchmal eine echte Herausforderung sein. An manchen Tagen isst […]
Tipps fürs Vorlesen: So schläft dein Kind am besten ein
Zähneputzen, Schlafanzug anziehen und dann eine Gute-Nacht-Geschichte hören: So sieht der Abend in vielen Kinderzimmern aus. Besonders die Geschichte wird von den Kindern schon mit großer Freude erwartet. Damit dein Kind am Abend auch märchenhaft einschläft, verraten wir dir ein paar Tricks, die du beim Vorlesen beachten kannst. Vorlesen vor dem Einschlafen Haben du und […]
Das unterscheidet achtsame Märchen für Kinder von alten Klassikern
“Es war einmal…” – so beginnen viele unserer liebsten Märchen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kindheit, den man sich nicht wegdenken kann. Dabei sind Märchen inhaltlich manchmal nicht unbedingt für Kinder geeignet. Achtsame Märchen sind hier eine tolle Alternative. Wir zeigen dir, was achtsame Märchen von den alten Klassikern unterscheidet. Märchen haben einen großen […]
Märchenhaft einschlafen mit achtsamen Märchen
Weihnachtszeit heißt in vielen Familien auch: Märchenzeit. Gemeinsam mit der ganzen Familie werden Klassiker wie “Aschenputtel” gelesen oder als Verfilmung geschaut. Auch beim Einschlafen am Abend unterstützen Märchen dein Kind – besonders, wenn es sich dabei um achtsame Märchen handelt. Zeit zu zweit genießen Märchen verbinden Generationen: Schon seit Ewigkeiten werden die eigenen Lieblingsmärchen auch […]
Die beliebtesten Märchen von Kindern
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und neben Plätzchen und einem geschmückten Tannenbaum dürfen da Märchen auf keinen Fall fehlen. Bereits kleine Kinder kennen die verschiedenen Geschichten, die in den dicken Märchenbüchern erzählt werden. Doch welche Märchen sind eigentlich besonders beliebt bei Kindern? Ein Teil der Kindheit Die meisten Kinder wachsen mit Märchen auf. […]
Warum Kuscheln die Bindung zu deinem Kind stärkt
Draußen wird es allmählich kälter und ungemütlicher. Mit Einzug des Herbstes verbringen wir auch wieder mehr Zeit zu Hause bei unseren Liebsten: Es ist die perfekte Zeit zum Kuscheln. Dabei sind Kuscheleinheiten nicht nur etwas sehr Schönes, sondern auch wichtig für die Bindung zu deinem Kind. Wie wichtig ist Nähe für dein Kind? Täglich zeigen […]