So wirken Geschichten und Märchen auf Kinder
Kinder lieben Geschichten und Märchen. Schon von klein auf entdecken sie Bücher gemeinsam mit der Familie. Mit dem Alter hören Kinder ihre liebsten Abenteuer dann als Hörbücher oder beginnen, selbst zu lesen. Die verschiedenen Geschichten zu erleben, macht nicht nur wahnsinnig Spaß, sondern hat auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung deines Kindes: Kinder lernen […]
Herbst ist Familienzeit: 4 achtsame Ideen für dein Kind und dich
Bunte Blätter fallen von den Bäumen und die Tage werden kürzer und kälter: Kein Zweifel, der Herbst ist da. Diese Jahreszeit eignet sich perfekt, um Zeit mit der Familie zu verbringen und gemeinsam achtsam zu sein. Wir haben für 4 achtsame Ideen, die du zusammen mit deinem Kind in der bunten Herbstzeit ausprobieren kannst: Idee […]
Mein Kind hat Angst – Mit Ängsten und Sorgen umgehen
Angst vor der Schule, Angst vor Tieren oder die Angst vor dem Monster unter dem Bett: Ängste und Sorgen sind bei Kindern weit verbreitet. Manche Ängste können dein Kind dabei stark belasten und einschränken. Wir verraten dir, was es mit der Angst auf sich hat und wie du dein Kind bei Ängsten und Sorgen unterstützen […]
Gemeinsam meditieren: So stärkt ihr eure Eltern-Kind-Beziehung
Immer mehr Erwachsene beschäftigen sich mit Achtsamkeit und Meditation. Auch in Kinderzimmern und Schulen werden diese Themen präsenter. Inzwischen ist bekannt: Sowohl Erwachsenen als auch Kindern tut Meditation gut. Warum sollte man also als Elternteil nicht einmal gemeinsam mit seinem Kind meditieren? Wir zeigen dir, welche Vorteile Meditationen in der Familie haben und wie sie […]
Kinder haben auch Stress – So können sie einfach entspannen
Stress ist für Erwachsene kein Fremdwort – vor allem, wenn es um den Versuch geht, Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Doch auch Kinder erleben immer häufiger Stress. Hier erfährst du, wie dein Kind (und vielleicht auch du) nach einem stressigen Tag wieder entspannen kann. Gestresste Kinder sind kein Einzelfall “Kinder und […]
Kinder schlafen mit Aumio 37 Minuten schneller ein
Viele Kinder leiden unter Schlafproblemen: Sie können am Abend nicht einschlafen, schlafen unruhig oder wachen mitten in der Nacht auf. Schon das Zubettgehen wird so zu einem großen Stressfaktor, der auch ganze Familien beeinträchtigt. Aumio kann eine Hilfe für dein Kind sein, um am Abend besser in den Schlaf zu finden. Familien berichten: Aumio lässt […]
Einschlafrituale – Wie finde ich mit meinem Kind eine gesunde Schlafroutine?
“Es ist Schlafenszeit!” – Für manche Kinder ist das der Anlass, alles Mögliche zu machen, nur nicht ins Bett zu gehen. Das abendliche Zubettgehen kann daher bei vielen Familien zu Stress führen. Mit einer passenden Schlafroutine kannst du Einschlafen sowohl für dein Kind als auch für dich entspannter gestalten. Wieso ist eine Schlafroutine sinnvoll? Eine […]
Wie benutze ich Aumio im Alltag?
In der Aumio-App kann dein Kind viel entdecken. Die verschiedenen Meditationen und Geschichten unterstützen dein Kind beim Entdecken von Gefühlen, beim Einschlafen und vielem mehr. Wir haben dir ein paar Tipps zusammengesucht, die dir dabei helfen, Aumio in deinen Familienalltag einzubauen. Was braucht dein Kind? Die Antwort auf diese Frage beeinflusst auch den Reiseplan deines […]
Mentale Gesundheit in der Schule – So unterstützt du dein Kind
Es geht wieder los! Die Ferien sind vorüber und die Schule startet für dein Kind. Besonders in den aktuell turbulenten Zeiten kann der Schulbeginn mit vielen Unsicherheiten verbunden sein. Schule bedeutet für dein Kind nicht immer nur Lernen, sondern manchmal auch Stress oder sogar Angst. Wir haben Tipps für dich zusammengesucht, mit denen du dein […]
5 Ideen für mehr Achtsamkeit im Familienurlaub mit deinem Kind
Der lang ersehnte Familienurlaub steht endlich vor der Tür! Ob dich und deine Familie nun Sandstrände, Berge oder der heimische Garten erwarten – Achtsamkeit kann ein neues Erlebnis in euren Urlaub bringen. Wir haben für dich 5 Ideen zusammengesucht, wie du mit deinem Kind einen Tag im Familienurlaub achtsam gestalten kannst. 1. Der achtsame Morgen […]