So wirken Aumios Yoga Übungen für Kinder
Kinderyoga-Übungen unterscheiden sich wesentlich von der Praxis für Erwachsene. Während unseres Kurses tauchen Kinder immer wieder in fantasievolle Geschichten ein. Sie begegnen vielen Tiere und imitieren sie, begrüßen die Sonne oder geben sich selbst eine wohltuende Gesichtsmassage.
Aumio greift dabei auf abwechselnd dynamische, als auch entspannende Positionen (auch Asanas genannt) des Hatha-Yogas zurück, die um spielerische Elemente erweitert wurden. Drei immer wiederkehrende Asanas sind:
Der Baum 🌳
Er sorgt für eine aufrechte Haltung und übt Standfestigkeit und Gleichgewicht. Während dieser Übung lernt das Kind, sich auf einen Punkt zu konzentrieren, damit es nicht umkippt und die Balance hält. Diese Asana dort für Ausgleich und Zufriedenheit.
Die Katze (-Kuh) 🐈
Die Wechselbewegung zwischen Hohlkreuz und Katzenbuckel dehnt und kräftigt Rücken- und Bauchmuskulatur und löst Spannungen entlang der Wirbelsäule. Der Atem wird vertieft und das Kind ruhig und entspannt.
Der (herabschauende) Hund 🐶
Diese Übung stärkt Schultern, Arme, und Beinrückseiten, streckt die Wirbelsäule und beugt Rückenschmerzen vor. Sie steigert das Durchhaltevermögen, erhöht das Selbstbewusstsein und wirkt ausgleichend und entspannend.
Jede von Aumios Geschichten endet mit einer abschließenden Entspannungsübung im Liegen, während der das Kind ein wenig vor sich hinträumen kann. Hier kommt es noch einmal besonders zur Ruhe.