By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Aumio ist ein kleines Weltraumwesen, das auf seiner Reise durch das Universum immer wieder neue Galaxien entdeckt. In diesen Galaxien trifft es auf die unterschiedlichsten Wesen mit ganz verschiedenen Eigenschaften. Nach und nach erfährt Aumio, wie diese Wesen leben und welche Probleme sie manchmal haben. Dabei lernt es gleichzeitig auch ihre Tricks kennen, mit diesen Problemen umzugehen.
Im Kurs “Astronomische Anspannung” landet Aumio mit seinem Raumschiff in der Galaxie der schüchternen Timidis. Diese Wesen haben Angst vor allem, was sie nicht kennen, und verpassen dadurch viele schöne Erlebnisse. Aumio versucht sich mit ihnen anzufreunden und lernt gemeinsam mit dem Kind, was Angst ist und wie man sie besiegen kann. Dabei geht es auch immer wieder um Aumios eigene Erfahrungen mit der Angst, beispielsweise, wenn es in der Weltraumschule vor der Klasse sprechen muss oder zu einer Party eingeladen ist, auf der es noch niemanden kennt.
Der Angstkurs ist in zwei Teile mit jeweils 6 Sessions aufgeteilt. Jede Session besteht dabei aus einer kurzen Geschichte, in der Aumios Erlebnisse in der Timidis-Galaxie erzählt werden, und einer anschließenden Übung, bei der das Kind selbst aktiv wird. In diesen Übungen werden die Inhalte und Erkenntnisse aus den Geschichten aufgegriffen und als konkrete Handlungsstrategien umgesetzt.
Beispielsweise erzählt Aumio, wie es vor Treffen mit den Timidis immer ganz nervös ist, da es sie noch nicht so gut kennt. Es macht sich Sorgen, was die Timidis über ihn denken könnten und das Gedankenkarussell in seinem Kopf dreht sich immer schneller. In der anschließenden Übung lernt das Kind, dass es ein solches Gedankenkarussell anhalten kann, indem es die Gedanken wie Sternschnuppen beobachtet und sie vorüberziehen lässt.
Die Übungen in den Kursen basieren auf Erkenntnissen aus der Achtsamkeitsforschung und wenden gängige Meditationstechniken an. Diese werden kindgerecht angepasst und erleichtern den spielerischen Zugang zum eigenen Erleben.
Die Kinder lernen zum Beispiel:
Dadurch lernen sie ihre Angst besser kennen und können bewusste Handlungsentscheidungen treffen.
Die Wirksamkeit von Achtsamkeit und Meditationsübungen wird durch eine zunehmende Anzahl an Studien belegt. Auch die Wirksamkeit von Aumio wurde bereits in zwei Studien mit mehr als 40 Familien überprüft. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Eltern berichten von deutlich weniger Problemen im Alltag, verminderten Symptomen und verbesserten kognitiven Fähigkeiten ihrer Kinder. Dabei geht es nicht nur um Themen wie Angst: Aumio bietet unter anderem auch Kurse zu Impulsivität, Hyperaktivität oder Unaufmerksamkeit an. Damit die Kurse genau auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind, wird regelmäßig Feedback und Beratung von Kindern und Familien eingeholt, die die App bereits nutzen.
Die Übungen sind am wirksamsten, wenn Aumio ein regelmäßiger Bestandteil des Alltags wird. Kindern hilft es, eine Routine zu haben – ob vor dem Schlafengehen, zum Runterkommen oder vor den Hausaufgaben. Die Kurse sind dabei grundsätzlich für alle Kinder geeignet. Je nach Alter des Kindes können die Übungen gemeinsam oder vom Kind alleine durchgeführt werden. Benötigt wird in der Regel lediglich ein ruhiger Ort und manchmal etwas Platz zum Gehen.
© Copyright 2023 Aumio GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2020 Aumio GmbH. Alle Rechte vorbehalten.