Konzentrationsschwäche ist eine Übererregung des Nervensystems, von der immer mehr Kinder betroffen sind. Das bedeutet, dass manche Kinder auf innere und äußere Reize sensitiver reagieren und sich schneller ablenken lassen als andere gleichaltrige Kinder.
Kommt dir das bekannt vor?
Die schulischen Leistungen leiden bei Kindern häufig als erstes. Aussagen von Außenstehenden wie “Jetzt pass doch mal auf!” oder “Streng dich doch mal an!” führen zunehmend zu Verunsicherung, Frustration und Entmutigung. Immer häufiger werden konzentrationsintensive Aufgaben aus Angst vor schlechter Resonanz vermieden. Dadurch werden Kinder nicht mehr ausreichend gefordert, sodass es ihnen immer schwerer und schwerer fällt, sich zu konzentrieren.
Aumio gibt Kindern Fokus
Achtsamkeit und Meditation können deinem Kind dabei helfen, seine Konzentration zu fördern. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Studien belegen, dass Achtsamkeitsübungen auch bei Kindern und Jugendlichen wirken. Sie können das Konzentrationsvermögen erwiesenermaßen fördern, indem das eigene Selbstmanagement verbessert wird.
In Studien mit der Aumio-App berichteten viele Eltern und Kinder bereits nach vier Wochen von einer deutlichen Verbesserung des Konzentrationsvermögens.
Schon gewusst? Auch mit Yoga kannst du Konzentration von deinem Kind fördern! Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Kinderyoga Kurs.
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Die Methoden sind wissenschaftlich fundiert und die Wirksamkeit von Achtsamkeit ist durch eine wachsende Anzahl an Studien nachgewiesen. Auch der positive Effekt von Aumio wurde bereits in zwei Studien mit mehr als 40 Familien gezeigt: Familien berichteten von gelinderten Konzentrationsproblemen sowie weniger Problemen und Streits im Schulkontext. Die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität hingegen verbesserten sich.
© Copyright 2023 Aumio GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2020 Aumio GmbH. Alle Rechte vorbehalten.