Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen einer „realen“ Erfahrung, die wirklich erlebt wurde und einer reinen Vorstellung. Denn in jedem Fall werden Gefühle in uns ausgelöst, die wir gerade wirklich erleben.
Je stärker die Bilder, desto wirksamer!
Die Handlung der Geschichte selbst rückt bei Fantasiereisen für Kinder in den Hintergrund. Vielmehr geht es um das Erleben von Bildern, Klängen und vielleicht sogar Düften, Geschmäckern oder Berührungen.
Dabei werden die Traumwelten so achtsam wahrgenommen, wie nur möglich und mit allen Sinnen genaustens erforscht.